Du hast Interesse an Marketing und arbeitest auch gerne empirisch? Dann ist der Masterstudiengang Marketing Science genau das Richtige für dich!
MARKETING SCIENCE

Allgemeine Informationen Marketing Science
Du willst ein abwechslungsreiches Studium und mehr als nur am Schreibtisch sitzen?
Dann ist der Master Marketing Science an der htw saar perfekt für dich. In dem Studiengang lernst du, wie man empirische Daten erhebt und Fragebögen konzipiert. Zudem erhältst du Kenntnisse über aktuelle Themen des Marketings. Dabei werden auch internationale und strategische Aspekte berücksichtigt. Außerdem bereiten dich Präsentationen und Gruppenarbeiten optimal auf den Berufsalltag vor. Zudem kannst du durch das Bearbeiten von Fallstudien in Kooperation mit Unternehmen Kontakte knüpfen. Dies bietet dir einen großen Vorteil, wenn es später um den Berufseinstieg geht.
Allgemeine Informationen Marketing Science

Du willst ein abwechslungsreiches Studium und mehr als nur am Schreibtisch sitzen?
Dann ist der Master Marketing Science an der htw saar perfekt für dich. In dem Studiengang lernst du, wie man empirische Daten erhebt und Fragebögen konzipiert. Zudem erhältst du Kenntnisse über aktuelle Themen des Marketings. Dabei werden auch internationale und strategische Aspekte berücksichtigt. Außerdem bereiten dich Präsentationen und Gruppenarbeiten optimal auf den Berufsalltag vor. Zudem kannst du durch das Bearbeiten von Fallstudien in Kooperation mit Unternehmen Kontakte knüpfen. Dies bietet dir einen großen Vorteil, wenn es später um den Berufseinstieg geht.
Zulassungsvoraussetzungen Marketing Science
Der Marketing-Studiengang wird grundsätzlich als Vollzeitstudium durchgeführt und ist zulassungsbeschränkt. Welche Voraussetzungen du erfüllen musst und welche bestimmten Ausnahmeregelungen gelten können, erfährst du in den Zulassungsvoraussetzungen.

Zulassungsvoraussetzungen Marketing Science

Der Marketing-Studiengang wird grundsätzlich als Vollzeitstudium durchgeführt und ist zulassungsbeschränkt. Welche Voraussetzungen du erfüllen musst und welche bestimmten Ausnahmeregelungen gelten können, erfährst du in den Zulassungsvoraussetzungen.

Modulbeschreibungen Marketing Science
Die Regelstudienzeit beträgt, einschließlich Prüfungszeiten und der Anfertigung der Master-Abschlussarbeit, drei Semester. In den ersten beiden Semestern erlernst du fachspezifische Kenntnisse im Bereich Marketing Science und vertiefst somit dein Wissen. Daraufhin legst du im dritten Semester deinen Schwerpunkt auf die Anfertigung der empirischen Master-Abschlussarbeit und dem Colloquium.
Was genau in deinem Master-Studium auf dich zukommen wird, erfährst du in den Modulbeschreibungen.
Modulbeschreibungen Marketing Science

Die Regelstudienzeit beträgt, einschließlich Prüfungszeiten und der Anfertigung der Master-Abschlussarbeit, drei Semester. In den ersten beiden Semestern erlernst du fachspezifische Kenntnisse im Bereich Marketing Science und vertiefst somit dein Wissen. Daraufhin legst du im dritten Semester deinen Schwerpunkt auf die Anfertigung der empirischen Master-Abschlussarbeit und dem Colloquium.
Was genau in deinem Master-Studium auf dich zukommen wird, erfährst du in den Modulbeschreibungen.
Berufschancen Marketing Science
Das Studium ist deine Eintrittskarte in eine sehr abwechslungsreiche Branche. Nach deinem Studienabschluss kannst du anhand empirischer Methoden Daten erheben, diese analysieren und kernhaltige Informationen herausfiltern. In dem Studium lernst du außerdem wie zielgerichtete Kundenansprachen umzusetzen sind. Dabei ist Marketing längst mehr als nur Werbung. Du entwirfst unterschiedliche Vermarktungsstrategien, setzt diese um und wertest auch ihren Erfolg aus. Dein Arbeitsalltag orientiert sich somit an deinem jeweiligen Auftrag. Dieser kann zwischen Schreibtisch, Konferenzraum und dem Set eines Werbe-Drehs stattfinden.

Berufschancen Marketing Science

Das Studium ist deine Eintrittskarte in eine sehr abwechslungsreiche Branche. Nach deinem Studienabschluss kannst du anhand empirischer Methoden Daten erheben, diese analysieren und kernhaltige Informationen herausfiltern. In dem Studium lernst du außerdem wie zielgerichtete Kundenansprachen umzusetzen sind. Dabei ist Marketing längst mehr als nur Werbung. Du entwirfst unterschiedliche Vermarktungsstrategien, setzt diese um und wertest auch ihren Erfolg aus. Dein Arbeitsalltag orientiert sich somit an deinem jeweiligen Auftrag. Dieser kann zwischen Schreibtisch, Konferenzraum und dem Set eines Werbe-Drehs stattfinden.

Interview
Wir haben einen Absolventen des ersten Studienjahrgangs Marketing Science der htw saar zu seinen Erfahrungen mit dem Master befragt.
Interview

Wir haben einen Absolventen des ersten Studienjahrgangs Marketing Science der htw saar zu seinen Erfahrungen mit dem Master befragt.
Videos
Hier findest du interessante Videos zum Masterstudiengang. Wir haben Absolventen zu ihren Erfahrungen befragt und eine Professorin interviewt. Mache dir einen Eindruck zu den Vorlesungsinhalten und gucke dir Ausschnitte aus der Vorlesung Entscheidungstheorie an.

Videos

Hier findest du interessante Videos zum Masterstudiengang. Wir haben Absolventen zu ihren Erfahrungen befragt und eine Professorin interviewt. Mache dir einen Eindruck zu den Vorlesungsinhalten und gucke dir Ausschnitte aus der Vorlesung Entscheidungstheorie an.

Prof. Dr. Tatjana König
Kontaktformular
