„Habe eine Harmonisierung gemacht und hat alles gut geklappt. Interessante Vorlesungen.“
Julia, Absolventin 2018
MARKETING SCIENCE
„Habe eine Harmonisierung gemacht und hat alles gut geklappt. Interessante Vorlesungen.“
Julia, Absolventin 2018
Du benötigst einen wirtschaftswissenschaftlichen Studienabschluss (z.B. Bachelor oder Diplom) an einer nationalen oder internationalen Hochschule mit einer Gesamtnote von 2,9 oder besser. Dieser sollte möglichst 210 Credits haben. Kannst du dein Bachelorzeugnis noch nicht vorlegen, benötigst du einen beglaubigten Nachweis über die bisher erbrachten Prüfungsleistungen und die vorläufige Gesamtnote.
Solltest du einen Bachelorabschluss mit 180 ECTS-Punkten haben, kannst du unter folgenden Auflagen die fehlenden 30 ECTS bis zur Zulassung deiner Master- Abschlussarbeit nachholen:
Du kannst dich auch bewerben, wenn dir insgesamt höchstens 5 ECTS-Punkte in den Grundlagen Marketing/Marktforschung fehlen und/oder 4 ECTS-Punkte im Bereich Mathematik/Statistik. Die Zulassungskommission legt einzelne Lehrveranstaltungen zu Beginn des Studiums fest, die du zur Nachqualifikation bis spätestens zum Ende des zweiten Semesters an der htw saar belegt haben musst. Diese ECTS-Punkte werden nicht zu deinem Masterabschluss hinzugezählt und müssen lediglich bestanden werden.
Nachweis über deine Englischkenntnisse mindestens auf dem Sprachniveau B2. Diese kannst du beispielsweise folgendermaßen nachweisen:
Das Harmonisierungssemester bietet dir die Möglichkeit 30 ECTS-Punkte nachzuholen falls du einen Bachelor mit 6 Semestern (180 ECTS-Punkte) absolviert hast. Wie in den Zulassungsvoraussetzungen aufgeführt, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. Darüber hinaus kannst du zeitlich entscheiden, ob du das Harmonisierungssemester vor dem Start des Masters oder nach dem 2. Semester absolvieren möchtest.
Zum einen hast du die Chance durch ein (freiwilliges) Praktikum nach dem 2. Semester die fehlenden ECTS-Punkte zu sammeln. Außerdem besteht auch die Möglichkeit in Absprache mit der Studienleitung ein Semester lang Module aus einem betriebswirtschaftlichen Studiengang der htw saar zu belegen. Dabei ist das Bestehen der Module ausreichend, da diese Noten keinen Einfluss auf deine Masterabschlussnote haben. Falls du bereits vor Beginn des Masterstudiums Praktika in dem Bereich Marketing absolviert hast, kannst du dir diese ebenfalls anrechnen lassen.
Das Harmonisierungssemester bietet dir die Möglichkeit 30 ECTS-Punkte nachzuholen falls du einen Bachelor mit 6 Semestern (180 ECTS-Punkte) absolviert hast. Wie in den Zulassungsvoraussetzungen aufgeführt, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. Darüber hinaus kannst du zeitlich entscheiden, ob du das Harmonisierungssemester vor dem Start des Masters oder nach dem 2. Semester absolvieren möchtest.
Zum einen hast du die Chance durch ein (freiwilliges) Praktikum nach dem 2. Semester die fehlenden ECTS-Punkte zu sammeln. Außerdem besteht auch die Möglichkeit in Absprache mit der Studienleitung ein Semester lang Module aus einem betriebswirtschaftlichen Studiengang der htw saar zu belegen. Dabei ist das Bestehen der Module ausreichend, da diese Noten keinen Einfluss auf deine Masterabschlussnote haben. Falls du bereits vor Beginn des Masterstudiums Praktika in dem Bereich Marketing absolviert hast, kannst du dir diese ebenfalls anrechnen lassen.
„Habe eine Harmonisierung gemacht und hat alles gut geklappt. Interessante Vorlesungen. Jedoch wurden die Noten nicht direkt übertragen, so dass einige Schockmomente folgten. Mittlerweile hat jedoch alles geklappt.“
Julia, Absolventin 2018