
MASTER FREIZEIT- SPORT- TOURISMUSMANAGEMENT
Falls Du Dich für den Master Studiengang Freizeit- Sport- Tourismusmanagement an der htw saar interessierst, kannst Du Dich hier auf dieser Webseite umschauen oder auf https://www.htwsaar.de/wiwi/studium-lehre/freizeit-sport-tourismus-management-m-a/freizeit-sport-tourismus-management informieren.
Hier erhältst Du einen ersten Eindruck davon, warum der Masterstudiengang Freizeit-Sport-Tourismusmanagement auch für Dich interessant sein kann.

Allgemeine Informationen
Absolvent*innen des Studiengangs Freizeit-, Sport-, Tourismus-Management können für jede Zielgruppe ein passendes Angebot schaffen, um die Worklife Balance perfekt zu gestalten. Ob Bootstour, Weinverkostung, Sportkurse in der Nachbarschaft, Safari oder Wellnessurlaub, Du lernst die Wünsche der Kunden zu erkennen und zu befriedigen.
An der htw saar lernst Du was wichtig ist, um neue Angebote zu planen, zu vermarkten, durchzuführen und auszuwerten. Neben der Wirtschaftlichkeit werden außerdem ökologische und soziale Ziele miteinander vereinbart. Mit Abschluss des Studiums stehen Dir vielfältige Berufsfelder zur Verfügung: Ob Festivalmanagement, Sportvereine &-verbände, Abenteuerparks, Hotels, Verkehrsunternehmen, Reiseveranstaltern oder etwas ganz anderes, du hast die Wahl. Im Studium erhälst du Einblicke in das Controlling, Marketing und Personal auf Managementebene.
In den folgenden Videos bekommst Du einige Eindrücke aus dem Studiengang. Weitere Infos zu Modulbeschreibungen, Zulassungsvoraussetzungen und den Berufschancen findest Du auf der Homepage der Hochschule.
Zulassungsvoraussetzungen
Ganz ohne Bachelorstudium geht es auch in diesem Studiengang nicht. Neben einer Abschlussnote von 2,9 oder besser brauchst Du auch Kenntnisse im Umfang von mindestens 15 ECTS aus dem Bereich der Freizeit-, Sport- und/oder Tourismuswissenschaften. Einzelheiten erfährst Du in der Studienordnung des Studiengangs.


Modulbeschreibungen

Berufschancen
Mit einem Abschluss im Masterstudiengang Freizeit-Sport-Tourismusmanagement kannst Du Dich bei Reiseveranstalter, Eventagenturen, Tourismusagenturen, großer Sportvereinen und überall dort bewerben, wo man sich um die Work-Life-Balance der Kunden kümmert.


Prof. Dr. Nicole Schwarz
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Tourismuswirtschaft Wirtschaftswissenschaften
kerstin.heuwinkel@htwsaar.de
+49 (0)681 58 67 – 546
Interview mit Prof. Dr. Heuwinkel