Du hast Interesse an Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen? Dann ist dieser Masterstudiengang genau das Richtige für dich!
RECHNUNGS-, PRÜFUNGS- UND FINANZWESEN

Allgemeine Informationen
Das wirtschaftliche Umfeld im Bereich Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen ist national wie international durch die zunehmenden Regulierungen, die komplexer werdenden Finanzmärkte sowie steigende Anforderungen im Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzumfeld gekennzeichnet. Dadurch steigt der Bedarf an qualifizierten MitarbeiterInnen in diesem Bereich. Entsprechend nimmt die Nachfrage nach HochschulabsolventInnen mit Fachwissen und adäquaten Kompetenzen stetig zu. Die Arbeit im Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen erfordert daher die Fähigkeit, ein breit gefächertes und spezialisiertes Wissen zielgerecht einzusetzen.
Allgemeine Informationen

Das wirtschaftliche Umfeld im Bereich Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen ist national wie international durch die zunehmenden Regulierungen, die komplexer werdenden Finanzmärkte sowie steigende Anforderungen im Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzumfeld gekennzeichnet. Dadurch steigt der Bedarf an qualifizierten MitarbeiterInnen in diesem Bereich. Entsprechend nimmt die Nachfrage nach HochschulabsolventInnen mit Fachwissen und adäquaten Kompetenzen stetig zu. Die Arbeit im Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen erfordert daher die Fähigkeit, ein breit gefächertes und spezialisiertes Wissen zielgerecht einzusetzen.
Zulassungsvoraussetzungen
Das Master-Studium in Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen wird grundsätzlich als Vollzeitstudium durchgeführt. Um zugelassen zu werden, brauchst du einen Bachelorabschluss mit einer Note von mindestens 2,9. Erfahre weiterhin welche Voraussetzungen du sonst noch erfüllen musst und welche bestimmten Ausnahmeregelungen es gibt.

Zulassungsvoraussetzungen
Das Master-Studium in Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen wird grundsätzlich als Vollzeitstudium durchgeführt. Um zugelassen zu werden, brauchst du einen Bachelorabschluss mit einer Note von mindestens 2,9. Erfahre weiterhin welche Voraussetzungen du sonst noch erfüllen musst und welche bestimmten Ausnahmeregelungen es gibt.

Modulbeschreibungen
Dieser 3-semestrige Master-Studiengang bietet dir eine Ausbildung in den Bereichen der nationalen und internationalen Rechnungslegung, sowie der Prüfung, Besteuerung und Finanzierung von Unternehmen. Darüber hinaus kannst du deine Kenntnisse der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre sowie des Wirtschaftsrechts vertiefen.
Was genau auf dich zukommen wird, erfährst du in den detaillierten Modulbeschreibungen.
Modulbeschreibungen

Dieser 3-semestrige Master-Studiengang bietet dir eine Ausbildung in den Bereichen der nationalen und internationalen Rechnungslegung, sowie der Prüfung, Besteuerung und Finanzierung von Unternehmen. Darüber hinaus kannst du deine Kenntnisse der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre sowie des Wirtschaftsrechts vertiefen.
Was genau auf dich zukommen wird, erfährst du in den detaillierten Modulbeschreibungen.
Berufschancen
Der Studiengang bereitet auf die Übernahme anspruchsvoller Fach- und Führungsaufgaben in Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Steuerberatung, Industrie und Wirtschaft vor. Neben dem Einstieg ins Berufsleben, öffnet der Master auch den Zugang zu einer Promotion und somit den Weg zur Arbeit in wissenschaftlichen Bereichen.

Berufschancen

Der Studiengang bereitet auf die Übernahme anspruchsvoller Fach- und Führungsaufgaben in Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Steuerberatung, Industrie und Wirtschaft vor. Neben dem Einstieg ins Berufsleben, öffnet der Master auch den Zugang zu einer Promotion und somit den Weg zur Arbeit in wissenschaftlichen Bereichen.

Prof. Dr. Jochen Pilhofer
Certified Public Accountant (CPA)
Betriebliches Rechnungswesen / Accounting