Das Harmonisierungssemester bietet dir die Möglichkeit, 30 ECTS-Punkte nachzuholen, wenn du einen Bachelor mit 6 Semestern (180 ECTS-Punkte) absolviert hast. Wie in den Zulassungsvoraussetzungen aufgeführt ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Darüber hinaus kannst du auch zeitlich entscheiden, ob du das Harmonisierungssemester vor dem Start des Masters oder nach dem 2. Semester absolvieren möchtest.
Einerseits hast du die Chance durch ein (freiwilliges) Praktikum nach dem 2. Semester die fehlenden ECTS-Punkte zu sammeln. Andererseits besteht auch die Möglichkeit in Absprache mit der Studienleitung ein Semester lang Module aus einem betriebswirtschaftlichen Studiengang der htw saar zu belegen. Hierbei ist das Bestehen der Module ausreichend, da diese Noten keinen Einfluss auf deine Masterabschlussnote haben. Wenn du bereits vor Beginn des Masterstudiums Praktika in dem Bereich Marketing absolviert hast, kannst du dir diese ebenfalls anrechnen lassen.
Sprich hierfür die Studiengangsleitung direkt an und finde für dich die beste Lösung!
Besonders hilfreich ist auch ein Harmonisierungssemester, wenn du ein Quereinsteiger bist und dir ECTS-Punkte in den Breichen des internen und/oder externen Rechnungswesens und der Steuerlehre fehlen. Allerdings besteht hierbei die Möglichkeit diese auch während des 1. und 2. Semesters nachzuholen.