Im ersten und zweiten Studiensemester finden vertiefungsspezifische Lehrveranstaltungen statt, in denen den Studierenden Fachwissen im Bereich Supply Chain Management vermittelt wird. Darüber hinaus werden aktuelle Problemstellungen des Supply Chain Managements im Rahmen eines Seminars und eines Projekts, welches in der Regel in Kooperation mit einem Unternehmen stattfindet, bearbeitet. Durch die Wahlpflichtfächer wird die Möglichkeit zur weiteren Spezialisierung und/oder zum Erwerb fächerübergreifender berufsqualifizierender Kenntnisse gegeben.
Im letzten Studiensemester liegt der Schwerpunkt auf der Anfertigung der Masterabschlussarbeit und des Colloquiums. Zusätzlich rundet ein Wahlpflichtfach das Semester ab.