Du hast Interesse an analytischem Denken und möchtest auch marktorientiert arbeiten? Dann ist der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der htw saar genau das Richtige für dich!
WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN

Allgemeine Informationen
Weltweit agieren und aktiv die Zukunft vor Ort mitgestalten – das ist dein Studium an der htw saar. Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Abschluss Master of Science ist akkreditiert, international anerkannt und berufsqualifizierend.
Allgemeine Informationen

Weltweit agieren und aktiv die Zukunft vor Ort mitgestalten – das ist dein Studium an der htw saar. Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Abschluss Master of Science ist akkreditiert, international anerkannt und berufsqualifizierend.
Zulassungsvoraussetzungen
Was du alles für deine Zulassung zum Studium mitbringen musst, findest du hier. So brauchst du beispielsweise 210 ECTS Punkte aus deinem Bachelorstudium und du musst ein Englischniveau von B2 vorweisen können.

Zulassungsvoraussetzungen

Was du alles für deine Zulassung zum Studium mitbringen musst, findest du hier. So brauchst du beispielsweise 210 ECTS Punkte aus deinem Bachelorstudium und du musst ein Englischniveau von B2 vorweisen können.

Modulbeschreibungen
Die Regelstudienzeit für den Master Wirtschaftsingenieurwesen beträgt drei Semester inklusive der Masterarbeit. Dabei bietet dir dein Studienprogramm eine Mischung aus wirtschaftswissenschaftlichen-, ingenieurwissenschaftlichen und integrativen Modulen.
Was dich außerdem in deinem Studium genau erwartet, erfährst du in den Modulbeschreibungen.
Modulbeschreibungen

Die Regelstudienzeit für den Master Wirtschaftsingenieurwesen beträgt drei Semester inklusive der Masterarbeit. Dabei bietet dir dein Studienprogramm eine Mischung aus wirtschaftswissenschaftlichen-, ingenieurwissenschaftlichen und integrativen Modulen.
Was dich außerdem in deinem Studium genau erwartet, erfährst du in den Modulbeschreibungen.
Berufschancen
Wenn du was über deine Zukunft in der Arbeitswelt erfahren willst, klicke hier. Allerdings kennen Absolventen eines Masterstudiums in Wirtschaftsingenieurwesen normalerweise das Problem nicht einen Arbeitsplatz finden zu müssen, denn Wirtschaftsingenieure haben es derzeit bei der Suche nach einem geeigneten Job leichter als je zuvor.
Außerdem gehören sie nach ihrem Abschluss zu den gefragtesten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt. Dazu tragen vor allem auch ihre flexiblen Einsatzmöglichkeiten in den Unternehmen bei.

Berufschancen

Wenn du was über deine Zukunft in der Arbeitswelt erfahren willst, klicke hier. Allerdings kennen Absolventen eines Masterstudiums in Wirtschaftsingenieurwesen normalerweise das Problem nicht einen Arbeitsplatz finden zu müssen, denn Wirtschaftsingenieure haben es derzeit bei der Suche nach einem geeigneten Job leichter als je zuvor.
Außerdem gehören sie nach ihrem Abschluss zu den gefragtesten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt. Dazu tragen vor allem auch ihre flexiblen Einsatzmöglichkeiten in den Unternehmen bei.
